replica uhren

replica uhren
replica uhren

2018年6月30日星期六

Test: Elysee Bronze Automatik

Titan, Keramik, Tantal - bei Uhren kommt manches Material zum Einsatz, das eigentlich im Uhrenbau traditionell kaum vorkommt. In den veralteten Jahren Bronze ist der Schrittmacher Tudor mit der Black Bay Bronze. Man beachte, dass der Hersteller Patina sich individuell und die Uhr so ​​charakterisiert. Auch Elysee, Hersteller mit Sitz in Düsseldorf, wagt sich wieder in den maritimen Bereich. Denn there kommt Bronze, die folgenden Statuen im Bildhauerhandwerk werden für alle Schiffschrauben verwendet.


© Thomas Großenthal

Übrig geblieben ist der Preis: 495 Euro kostet die Elysee Bronze Automatic am Lederband . Das ist eine Ansage - und der Gegenwert hoch. Das Gehäuse mit 41 Millimetern Durchmesser und einer Höhe von 12 Millimetern ist nicht komplett aus Bronze - der Gehäuseboden ist aus Edelstahl mit einer Rosévergoldung. Das ist so übel, um den verdeckten Boden auch wieder öffnen zu können - Bronze und Bronze miteinander "verbacken". Die Krone ist verschraubt, die Wasserdichter der Uhr "Made in Germany" trägt 10 Atmosphären. Der Boden trägt eine sehr ausgeführte Gravur eines alten Taucherhelmes. This alte Tauchtechnik war auch in Bronze ausgeführt - Parallels sind auch nicht zufallig.


© Thomas Großenthal


© Thomas Großenthal

Der Antrieb: Ein Traktor

Das Uhrwerk versteckt sich hinter dem massiven Boden - in der Erwägung des Antriebs ist der Verzicht auf den Glaseinsatz kein Verlust. Zum Einsatz kommt das Miyota 821A mit 21.600 A / h, einer der Traktoren aus dem Miyota-Programm. Der Verzicht auf das modernere Miyota-Werk der 90er-Familie ist schade, aber in Anbetrachtung des Preises zu verstehen. Bei der Zeiteinstellung enthüllt das verwendete Werk seine verschachtelten Funktionen: Zieht man die Krone, gibt es eine erste Raststellung für die Datumseinstellung. Da das Datum des Datums ist, ist das Datumfenster nicht korrekt, und man kann die Krone direkt auf Position 2 zum Stellen der Zeiger ziehen. Einen Sekundenstopp gibt es leider nicht, da kann das Uhrwerk per Hand aufgezogen werden. Nicht sichtbar, aber erfreulich ist der verschraubte Werkzeughalter aus Messing, der das Miyota sicher im Gehäuse hält.


© Thomas Großenthal

Die Gangwerte sind Miyota-typisch durchwachsen. Am Arm pendelte sich die tägliche Abweichung bei 12 Sekunden im Plus ein, auf der Zeitwaage liegen die Werte elektronisch bei minus 5 Sekunden in maximalen Lage bis maximal 23 Sekunden in liegender Lage. Das ist für den Alltag absolut ausreichend.


Velourlederband und vergoldete Stahlschließe. © Thomas Großenthal

Das Zifferblatt ist grün und blau, ebenso wie die Lünetteneinlage. Songtext im Detail: Das Gesicht des Sonnenlichts entfaltet das Gesicht der Uhr einige schöne Effekte. Zeiger und Indices sind mit Super-LumiNova ausgestattet, die Leuchtkraft ist ausreichend. Die Verarbeitung der sichtbaren Komponenten ist sehr gut, eine bestimmte Uhr. Das vergoldet auch für das Lederband im Vintage-Style, das mit einer ebensolchen rosévergoldeten Schließe ausgestattet ist. Tudor Black Bay Bronze fällt auf, die Elysee-Bronze sehr rosig wirkt. Ein weiterer Fehler der beiden Uhren ist in der Bronze, aber in vergoldeten Stahl ausgeführt sind. Das sorgt für ungleichmäßige Patinbildung. Die Tudor Schlägt auch für 3.730 Euro ins Kontor! Die Elysee Ref. 98013 ist über 3.200 Euro günstiger und liefert auf die Manufakturkaliber eine denksamen Leistung.

Watchthusiast-Fazit: Die Elysee in Bronze bietet als Automatisch sehr viel Gegenwert für die einzubringenden 495 Euro. Wer in die Welt der Bronzeuhren schnuppern möchte, ist hier am besten bedient. Einkalkulieren muss man hier den Alterungseffekt der Bronze - den einen gefälschten, den anderen möglichen nicht. Das Design, die Verarbeitung und die gewählten Materialien sind sehr gut, der Tragekomfort ist sehr gut. Manchmal ist die Bronzemedaille doch am meisten Spaß - mehr als Gold und Silber!

Und für 395 Euro gibt es einen Bronze-Chronograph , ausgestattet mit einem Quartzwerk von Seiko (VK63). Wer auch nur Bronze, nicht aber automatisch wünscht, wird hier fällig.


Schwestern in Bronze: Elysee und Tudor. © Thomas Großenthal Titan, Keramik, Tantal - bei Uhren kommt manches Material zum Einsatz, das eigentlich im Uhrenbau traditionell kaum vorkommt. In den veralteten Jahren Bronze ist der Schrittmacher Tudor mit der Black Bay Bronze. Man beachte, dass der Hersteller Patina sich individuell und die Uhr so ​​charakterisiert. Auch Elysee, Hersteller mit Sitz in Düsseldorf, wagt sich wieder in den maritimen Bereich. Denn there kommt Bronze, die folgenden Statuen im Bildhauerhandwerk werden für alle Schiffschrauben verwendet.


© Thomas Großenthal

Übrig geblieben ist der Preis: 495 Euro kostet die Elysee Bronze Automatic am Lederband . Das ist eine Ansage - und der Gegenwert hoch. Das Gehäuse mit 41 Millimetern Durchmesser und einer Höhe von 12 Millimetern ist nicht komplett aus Bronze - der Gehäuseboden ist aus Edelstahl mit einer Rosévergoldung. Das ist so übel, um den verdeckten Boden auch wieder öffnen zu können - Bronze und Bronze miteinander "verbacken". Die Krone ist verschraubt, die Wasserdichter der Uhr "Made in Germany" trägt 10 Atmosphären. Der Boden trägt eine sehr ausgeführte Gravur eines alten Taucherhelmes. This alte Tauchtechnik war auch in Bronze ausgeführt - Parallels sind auch nicht zufallig.


© Thomas Großenthal


© Thomas Großenthal

Der Antrieb: Ein Traktor

Das Uhrwerk versteckt sich hinter dem massiven Boden - in der Erwägung des Antriebs ist der Verzicht auf den Glaseinsatz kein Verlust. Zum Einsatz kommt das Miyota 821A mit 21.600 A / h, einer der Traktoren aus dem Miyota-Programm. Der Verzicht auf das modernere Miyota-Werk der 90er-Familie ist schade, aber in Anbetrachtung des Preises zu verstehen. Bei der Zeiteinstellung enthüllt das verwendete Werk seine verschachtelten Funktionen: Zieht man die Krone, gibt es eine erste Raststellung für die Datumseinstellung. Da das Datum des Datums ist, ist das Datumfenster nicht korrekt, und man kann die Krone direkt auf Position 2 zum Stellen der Zeiger ziehen. Einen Sekundenstopp gibt es leider nicht, da kann das Uhrwerk per Hand aufgezogen werden. Nicht sichtbar, aber erfreulich ist der verschraubte Werkzeughalter aus Messing, der das Miyota sicher im Gehäuse hält.


© Thomas Großenthal

Die Gangwerte sind Miyota-typisch durchwachsen. Am Arm pendelte sich die tägliche Abweichung bei 12 Sekunden im Plus ein, auf der Zeitwaage liegen die Werte elektronisch bei minus 5 Sekunden in maximalen Lage bis maximal 23 Sekunden in liegender Lage. Das ist für den Alltag absolut ausreichend.


Velourlederband und vergoldete Stahlschließe. © Thomas Großenthal

Das Zifferblatt ist grün und blau, ebenso wie die Lünetteneinlage. Songtext im Detail: Das Gesicht des Sonnenlichts entfaltet das Gesicht der Uhr einige schöne Effekte. Zeiger und Indices sind mit Super-LumiNova ausgestattet, die Leuchtkraft ist ausreichend. Die Verarbeitung der sichtbaren Komponenten ist sehr gut, eine bestimmte Uhr. Das vergoldet auch für das Lederband im Vintage-Style, das mit einer ebensolchen rosévergoldeten Schließe ausgestattet ist. Tudor Black Bay Bronze fällt auf, die Elysee-Bronze sehr rosig wirkt. Ein weiterer Fehler der beiden Uhren ist in der Bronze, aber in vergoldeten Stahl ausgeführt sind. Das sorgt für ungleichmäßige Patinbildung. Die Tudor Schlägt auch für 3.730 Euro ins Kontor! Die Elysee Ref. 98013 ist über 3.200 Euro günstiger und liefert auf die Manufakturkaliber eine denksamen Leistung.

Watchthusiast-Fazit: Die Elysee in Bronze bietet als Automatisch sehr viel Gegenwert für die einzubringenden 495 Euro. Wer in die Welt der Bronzeuhren schnuppern möchte, ist hier am besten bedient. Einkalkulieren muss man hier den Alterungseffekt der Bronze - den einen gefälschten, den anderen möglichen nicht. Das Design, die Verarbeitung und die gewählten Materialien sind sehr gut, der Tragekomfort ist sehr gut. Manchmal ist die Bronzemedaille doch am meisten Spaß - mehr als Gold und Silber!

Und für 395 Euro gibt es einen Bronze-Chronograph , ausgestattet mit einem Quartzwerk von Seiko (VK63). Wer auch nur Bronze, nicht aber automatisch wünscht, wird hier fällig.


Schwestern in Bronze: Elysee und Tudor. © Thomas Großenthal
Bitte sehen fake rolex oder Replica Rolex Air King

2018年6月18日星期一

Beste Schweizer Audemars Piguet Classique Triple Kalender Mondphase Chronograph Replica Uhren Review

Wenn Sie in das Vallée de Joux wandern, wird Ihnen im Allgemeinen nicht klar, was Sie bekommen werden. In einigen Fällen sehen Sie ein Uhrmacherbüro der ersten Linie, hin und wieder treffen Sie Handwerker, die Arbeiten ausführen, von denen Sie nicht wussten, dass sie existieren, und manchmal können Sie die historische Kulisse der Uhrmacherei auflisten. Die Rewind-Story der aktuellen Woche fällt fraglos in diese letzte Klassifizierung. Im Jahr 2014 hatte Ben den Vorteil, mit den Leuten von Audemars Piguet Classique Perpetual Kalender Moonphase Chronograph Replica Uhren Platz zu nehmen, die damit betraut sind, die Geschichte der Marke aufzubewahren und in Top-Top-Arbeitsanfragen.

Dies beinhaltete offenkundig das Ausführen von mehr als zwölf ungewöhnlichen Uhren, von denen Sie sonst nirgendwo auf der Erde mehr entdecken. Auf der Ebene der besten natürlichen Uhr des Audemars Piguet Armbanduhr, sei es wie es ist, ist dies. Die Referenz 5516 wurde 1957 hergestellt und ist eines von nur 11 nie endenden Datumsheften, die von Audemars Piguet im Vintage-Zeitalter hergestellt wurden.


Es wird darauf vertraut, dass diese Uhr die erste in Serie hergestellte Uhr war, die einen Jahreszeiger auf dem Zifferblatt hervorhob, der sich zum Standard für das gesamte Geschäft entwickelt hat. Hier ist eine andere Audemars Piguet Classique Kalender Moonphase Replik von AP, die sogar noch besser als die letzte sein kann. Zweifellos ist der Fall etwas kleiner und in einfachem Gelbgold, doch heben die scheinbar überdurchschnittlich große Mondphase, die blauen Außenskalen und die zweifarbige Natur der Unterregister diese Uhr in einen echten Traumstatus.

Diese Uhr wird unmissverständlich im brillanten Artikel antiquar Michael Friedman hervorgehoben, der hier für die Website von Audemars Piguet komponiert wurde. Diese Uhr ist eine von 10 bekannten Uhren von AP, die alle in der Nähe von 1941 und 1942 hergestellt wurden. Für mich ist es einfach großartig. Auf jeden Fall, können wir das Beste einer Audemars Piguet Classique Uhrenreplik mit dem Besten eines AP Triple Logbooks in einer hyper-excellenten, monströs ungewöhnlichen Uhr zusammenfassen. Tatsächlich hat AP nur das bei der Erzeugung von ein paar Triple Logbook Chronographen gemacht.



Es muss zum Ausdruck gebracht werden, dass diese Uhren angesichts der Tatsache, dass diese APs grundlegende Datumsangaben sind, nicht ohne weiteres mit dem 1518 oder 2499 konkurrieren, was bedeutet, dass sie folglich nicht zum Ende von kurzen Monaten oder Sprungjahren voranschreiten werden sind meiner Meinung nach noch weit, viel kühler und ungewöhnlicher als Ihre normalen Gelbgold 1518 oder 2499.

Wie dem auch sei, AP-Referenznummern werden nur von Zeit zu Zeit selbst von den leidenschaftlichsten Anhängern der Marke verwendet, und ein Blick auf eine Uhr mit der Nummer 5504 wird Ihnen praktisch nichts bringen. Alles in allem ist diese beste Schweizer Audemars Piguet Classique Uhr absolut herausragend. AP's Bohrungsnummer für diese Uhr ist die 9 / 10RS, und noch einmal werden Sie wahrscheinlich nicht genau zwei mit diesen drei Logbüchern Mondphasen sehen.



Das ist 349 von scheinbar einer der schönsten Armbanduhren an jedem Punkt, richtig? Ohne Zweifel, und es gibt vier verschiedene Anordnung von 2499, so dass diese Stücke sind ungewöhnlich, sicherlich. Betrachten Sie jedoch, wie Replik Audemars Piguet Classique alles in allem zu sehen, in der Vintage-Zeit, machte höchstens 300 Chronographen, alle in. Das umfasst die frühen Mono-Drücker, die späteren Zwei-Fangen-Leute, die Stücke von Französisch Lieutenants getragen , die merkwürdig großen Roségoldfarben, die 36-mm-Dreifachregister, alles, und sie sind zum größten Teil nicht ganz dasselbe.

Vacherons Gruppe von Chronographen ist offensichtlich charakterisiert, ebenso wie Pateks, APs jedoch nicht. Fast der Himmel ist die Grenze, und zu jeder Zeit kann man eine Patek 1463, 130 oder 1579 entdecken, die man kaufen kann. Das selbe läuft mit einem Vacheron 4032 oder 4178, für den Fall, dass Sie einen dringend benötigten, könnten Sie einen entdecken. Mit Audemars Piguet können Sie nicht. Zu dem Zeitpunkt, an dem Audemars Piguet Chronographen zum Verkauf angeboten werden, konzentrieren sich die Menschen und für die außergewöhnlichen Stücke geht alles.

Audemars Piguet Classique Perpetual Calendar Herren 26051PT.OO.D092CR.01 Replik Watch
Bitte sehen uhr replica oder Replica Rolex Sky Dweller

replica rolex

replica rolex
replica rolex